Ständige Fortbildung - als Trainer und Therapeut unerläßlich
Kontinuierliche und vor allem fachlich fundierte Fortbildung besitzt für mich einen besonders hohen Stellenwert. Mir ist es wichtig, meine Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten, Befähigungen zu erweitern und den Weiterentwicklungen anzupassen. Meine einmal erworbenen Trainerscheine und meine Ausbildungen im Therapeutischen Reiten bleiben zudem dadurch aktuell und gültig. Als Inhaber gültiger DOSB-Trainerlizenzen in den beiden Sportarten Reiten und Voltigieren darf ich auch Abzeichenlehrgänge leiten sowie als Prüfer für die Einsteigerklassen tätig sein. Die Weitergabe von korrektem Wissen rund ums Pferd ist mir eine Herzensangelegenheit!
2022 Veränderung von Verhaltensmustern in der Heilpädagogischen Förderung mit dem Pferd mit Dirk Baum
2022 Was zeichnet guten Reitunterricht aus? mit Rolf Petruschke
2022 Entwurmung - strategisch oder selektiv
2022 Atemwegserkrankungen beim Pferd vorbeugen
2022 Equines Asthma
2022 Verstehen durch Sehen. Gutes Reiten erkennen können.
2022 Leichtigkeit in der Dressur, mit J. v. Bredow Werndl, B. Werndl
2022 Springgymnastik, mit J. Jacobs
2022 Hufgesundheit, mit Uwe Lukas
2021 HFP in der Psychiatrie, Borderline Persönlichkeitsstörung
2021 Beweglichkeitstraining für Voltigierer mit Jasmin Gipperich
2021 Bodenarbeit mit Dr. Claudia Münch
2021 Ausbilden im Alltag - abwechslungsreich und pferdegerecht
2021 Hatha-Yoga für Reitermenschen
2021 Einf. in die Sensorische Integration und sensorische Therapie/Förderung am Pferd
2021 Was der Richter sehen will in der L-Dressur. Mit Christoph Hess
2021 Was der Richter sehen will in der M-Dressur. w.o.
2021 Mit Harmonie bis zur schweren Klasse. Mit Monica Theodurescu
2021 Alte Pferde richtig füttern
2021 Haut, Haar, Horn. Vorsorge statt Nachsorge.
2020 Befähigung zu Voltigierabzeichen und Pferdeführerschein Umgang
2020 Longierlehrgang bei Kerstin Bock
2020 Der einfache Galoppwechsel, Online Seminar mit Christoph Hess
2020 Ponyreitschulen managen- Wirtschaftlichkeit & Management, Online Seminar
2019 Grundlagen der Athletik im Voltigiersport
2919 Sensomotorisches Training für Voltigierer
2019 Voltigiertagung
2018 Bewegendes Miteinander auf Augenhöhe (DKThR) - Bodenarbeit
2018 Rückenschmerzen - Faszien und Techniken der Spiraldynamik (DKThR)
2018 Kindliche Entwicklungsverzögerung durch mangelnde sensomotorische Erfahrungen (DkThR)
2017 Voltigiertagung (Neue E Pflicht & Koordinative Grundlagen)
2017 Kreative Kürgestaltung im Gruppenvoltigieren mit Jan Breuer
2017 Back in Balance- Voraussetzungen für den aufrechten Sitz mit Dr. Dennis Peiler
2017 Springgymnastik zur Sitzschulung mit Hanno Vreden
2017 Wissen zum Wohl der Pferde: Die Fütterung
2017 Kreative Vorbereitung auf die Voltigierabzeichen
2016 Westfälische Ausbildertagung zum Thema "Anfängerunterricht"
2016 Sicheres Handeln bei Unfällen im Pferdesport
2016 Kriterien der Pferdenote (bei Voltigierturnieren)
2014 Voltigieren - kompetente und kreative Unterrichtsgestaltung
2014 Gesundheitsorientierte Angebote für Kinder kreativ gestalten
2014 Westfälische Ausbildertagung mit Martin Plewa und "Kaiser" Johannsmann zum Thema Bodenarbeit und Springen
2013 Ergänzungsqualifikation "Kinderreitunterricht"
2013 Westfälische Ausbildertagung mit Martin Plewa, Ludger Schulze-Niehues, Monica Theodorescu zum Thema: APO 2014- Die neuen Reitabzeichen
2012 Erste Hilfe Kurs /16h, DRK Osnabrück
2011 Westfälische Ausbildertagung mit Martin Plewa und Susanne Miesner
2010 Voltigierpferde RICHTIG longieren und gymnastizieren
mit Jochen Keuter
2010 Einführung in die Arbeit mit der Doppellonge mit Rainer
Hilbt
2010 Befähigungsnachweis Pferdetransport
2009 Kongress für Therapeutisches Reiten in Münster
2008 Haltungsschädenprävention
2007 Zirkusprojekte im Vereinsalltag mit Sebastian Salomon
2006 Reiten als Gesundheitssport – Wege zum losgelassenen
Reitsitz
2006 Sportpädagogik – Hintergrundwissen zu Sitz und
Einwirkung mit Eckart Meyners
2006 Der Pferderücken aus tiermedizinischer Sicht mit Dr.
Gerd Heuschmann
2006 Diagnostik und Evaluation im Heilpädagogischen
Voltigieren und Reiten
2006 Erste Hilfe für Pferdesportler und Ausbilder im
Pferdesport
2006 Partner Pferd in der Pädagogik – Arbeit mit dem
Langzügel mit Rainer Hilbt
2006 Pferdesport und Gesundheit – Fit für´s Pferd mit Dr.
Meike Riedel
2005 Kommunikation im Heilpädagogischen Voltigieren und
Reiten
2003 Balance in der Bewegung mit Susanne von Dietze